Mentale Stärke

durch optimales Training

Mentale Stärke

Mentale Stärke durch optimales Training

Mentale Stärke ist im Ausdauersport gleich bedeutend mit körperlicher Power.
Stark im Kopf ist mindestens so wichtig wie ein ausreichend trainierter Körper.

Wissen über den eigenen Körper ist Macht

Die Grundlage für mentale Stärke ist das Wissen über Deine Leistungsfähigkeit und Deinen Körper.
Zu wissen, dass Du schaffst, was Du Dir vornimmst, gibt mentale Sicherheit. Damit ist die Hälfte des Weges schon erledigt. Alle erfolgreichen Ausdauersportler trainieren nicht nur ihren Körper, sondern auch ihren Geist. Sie kennen sich selbst im Innersten und wissen um ihre Leistungsfähigkeit und Stärke. Das macht sie so unschlagbar. Denn: Power comes from the inner you!

Mit dem cosinuss° One ein effizientes Training gestalten

Optimiere Deine Vorbereitung, indem Du sowohl Deinen Puls als auch Deine Temperatur misst und kennst. So weißt Du, warum Du in einem bestimmten Zustand nicht mehr Leistung bringen kannst.
Und Du weißt auch, dass Du wieder schneller werden kannst, wenn Du es schaffst, Deine Temperatur zu senken. Damit kommst Du während eines Rennens bei heißen Außentemperaturen niemals an den Punkt,
an dem Du verzweifelst, weil Du merkst, Deine Leistung bricht ein und Du weißt nicht wieso.

Und Du kannst bereits im Vorfeld eines Rennens auf hohe Außentemperaturen adäquat reagieren. Durch die kontinuierliche Messung und das Wissen über Deine Körpertemperatur und die Auswirkungen auf Deine Leistungsfähigkeit kannst Du frühzeitig entgegensteuern. Lass Dir diesen Vorteil nicht nehmen!

Leistungstracking auf neuem Niveau

Bei Methoden zur Leistungsbestimmung, die lediglich auf der Pulsfrequenz basieren, kommt es zu deutlichen Fehlern. Betrachtest Du stattdessen Pulsfrequenz und Körpertemperatur gemeinsam, lässt sich der einschleichende Fehler rausrechnen und Deine individuellen Leistungsgrenzen können sehr viel genauer bestimmt werden.

Du kannst Deine Trainingspläne wesentlich präziser auf Dich selbst ausrichten und erreichst so auf lange Sicht eine größere Leistungssteigerung.

Training für einen Marathon oder Ironman fordert Deinen Körper in außergewöhnlicher Weise heraus und bringt Dich an Deine Leistungsgrenzen. Je mehr Du weißt, wie Du Deinen Körper unterstützen kannst, desto leistungsfähiger und selbstbewusster bist Du. Gegenmaßnahmen frühzeitig zu treffen (Kühlpads, etc.) heißt erfolgreicher sein!

Wenn Du weißt, bei welchen Umständen Dein Körper mit Hitze zu kämpfen hat, gelingt es Dir, Dich besser auf die Situationen vorzubereiten. Gegenmaßnahmen können so präziser und effizienter eingesetzt werden.